Science Day am KKG mit Prof. Harald Lesch
Wie schon im vergangenen Schuljahr fand am Donnerstag, den 7.2.19, am KKG wieder der Science Day statt. Für diesen Wissenschaftstag aller 8. Klassen mit naturwissenschaftlichem Zweig konnten wieder einige namhafte und renommierte Persönlichkeiten aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft als Referenten gewonnen werden.
Eingeläutet wurde der Tag mit dem Vortrag des Physikers und ZDF-Moderators Prof. Dr. Harald Lesch über die Physik des Klimawandels. Im Anschluss daran standen den Schülerinnen und Schülern elf verschiedene Workshops zur Auswahl, von denen sie drei besuchen konnten. Angeboten wurden Workshops zu den Themen DNA-Isolierung, Physik-Mitmach-Experimente, künstliche Intelligenz, 3-D-Druck, Industrial Design, Physik des Klimawandels, Fraktale, Silikonformen, Arduino (ein kleiner Roboter), Energie erleben und Energieschule. Beim darauffolgenden zweiten Vortrag wurde es laut: Hr. Kim Ludwig-Petsch vom Deutschen Museum beschallte mit seiner interaktiven Soundshow die Schülerinnen und Schüler und sorgte damit für Begeisterung.
Einen würdigen Abschluss fand der Tag mit dem Rennen der Mausefallen-Autos. In Kleingruppen konstruierten die Schüler über ein halbes Jahr hinweg ein Auto, das nur mit Hilfe der Kraft einer Mausefalle angetrieben werden sollte. Die Spannung war groß, welches Gefährt die weiteste Strecke zurücklegen würde. Ein rundum gelungenes Event, das den Schülerinnen und Schülern die Naturwissenschaften als lebendige Fächer nähergebracht hat.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum großen Erfolg des Tages beigetragen haben, insbesondere an den Elternbeirat für Mitorganisation und Verpflegung!